Parametername:
Felbamat
Version: 5
Gültig ab 28.12.2024
Beschreibung/Untersuchung
Quantitative Bestimmung von Felbamat Spiegel mittels LC/MS-MS im humanen Serum/EDTA-Plasma
Ziel und Zweck der Untersuchung
Die Untersuchung dient der Überprüfung der Compliance und ist bei Verdacht auf Intoxikation indiziert. Da die individuellen Toxizitätsgrenzen sehr stark schwanken, wurden keine Referenzbereiche bestimmt. Aus diesem Grund ist lediglich die untere Bestimmungsgrenze angegeben. Eine Änderung der Medikamentendosis soll nur im Kontext des klinischen Ansprechens oder Therapieversagens vorgenommen werden.
Eingesetztes Analyseverfahren
Massenspektrometrie mit vorgeschalteter Flüssigkeitschromatographie, LC-MS/MS
Probenmaterial
Serum
EDTA-Vollblut
EDTA-Plasma
Probenmaterial Sonstiges / Vorbereitung Patient
keine Vorbereitung des Patienten notwendig;
keine Röhrchen mit Gel-Separatoren verwenden; keine Antikoagulantien wie Citrat, Heparin und Oxalat verwenden; Hämolyse ist zu vermeiden;
Erforderliches Begleitdokument
Zuweisungsformular Antiepileptikadiagnostik AED - siehe Homepage, bitte vollständig ausfüllen!
Präanalytische/r Hinweis/e
Es wird empfohlen, keine Blutabnahmeröhrchen mit Gel-Separatoren zu verwenden. Manche Gele können die Analyten teilweise absorbieren und so zu fälschlich erniedrigten Analysewerten führen. Des Weiteren verursachen manche Gele Störpeaks, die die chromatographische Trennung beeinflussen können. Keine Antikoagulantien wie Citrat, Heparin und Oxalat verwenden; Eine artifizielle Hämolyse ist zu vermeiden.
Abnahmegefäß inkl. Zusatzstoffe
Serum Monovette
EDTA Monovette
Spezielle Präanalytik - Probentransport - Versand
INTERN: Rohrpost Nr. 71
EXTERN: Der Versand unterliegt besonderen Vorschriften. Die Haftung für ordnungsgemäßen Versand liegt beim Absender (Gefahrengutverordnung UN3373)
Mindestvolumen pro Anforderung vor Zentrifugation
2,5ml
Probenannahme
Montag bis Freitag, 07:30-16:00
Analysenfrequenz
werktags: Montag bis Freitag (8:00 - 15:00)
Kennzeichnung "Dringend" ist möglich
Nein
Nachforderungsmöglichkeit der Analyse / Probenarchivierung
24 h
Nachforderungsmöglichkeit Sonstiges
Rücksprache erforderlich
Umrechnungsfaktor
mg/L x 4,197 = µmol/L ; µmol/L x 0,238 = mg/L
Norm- bzw. Referenzbereich
>1,90 µg/mL
Messbereich
1,90 - 275 µg/mL
klinische Sensitivität
nicht zutreffend
Klinische Spezifität
nicht zutreffend
Zulassung des Analyse-Verfahrens nach MPG
IVD Richtlinie 98/79 EG
Ausdruck nur gültig von:
03.04.2025
Für die zur Verfügung gestellten Informationen kann keinerlei Gewähr im Hinblick auf Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Die Verwendung und Nutzung der Zusammenstellungen liegt daher alleine im Verantwortungsbereich des Anwenders/der Anwenderin, welche(r) das Neurologie- und Neuroimmunologische Labor / tirol-kliniken gegenüber Ansprüchen Dritter schad- und klaglos halten wird.